Berufskolleg Lübbecke besucht Abgeordnete
Düsseldorf/Lübbecke. „Hauswirtschaft ist ein Ausbildungsberuf?“ ist eine Frage, die die Auszubildenden des Berufskollegs Lübbecke, Abteilung Hauswirtschaft, häufig zu hören bekommen. Gemeinsam machten sich die fast 40 Auszubildenden mit ihren Lehrkräften auf den Weg in die Landeshauptstadt nach Düsseldorf. Nach der Teilnahme an der Plenardebatte diskutierten die jungen Auszubildenden mit der heimischen Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann.
Die Schülerinnen und Schüler stellten dabei heraus, dass der Beruf der Hauswirtschafterin und des Hauswirtschafters ein ganzheitlicher Beruf ist. „Wir lernen nicht nur kochen“, sagte eine Auszubildende. Zum Beruf gehöre auch die Betreuung unterschiedlicher Personengruppen, Wohnraumgestaltung, Textilpflege und weiteres mehr.
Sowohl Lehrkräfte als auch Auszubildende schilderten der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Bianca Winkelmann die aktuellen Herausforderungen des Berufs. Hierzu gehören nicht genügend Ausbildungsplätze, fehlende Meisterinnen und Meister und wenig Interesse am Berufsbild Hauswirtschaft.
Bianca Winkelmann bedankte sich sehr für die Einblicke in das Berufsbild und sagte: „In unserer Gesellschaft werden immer mehr Menschen in Gemeinschaftsverpflegungen versorgt. Sei es im Seniorenheim, in Betriebskantinen, im Kindergarten oder in den Ganztagsschulen. Durch das Gespräch mit den jungen Menschen ist mir noch einmal bewusst geworden, wie wichtig Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind.“